Sicherheit ist kein Zufall!

von Anne-Katrin

Sicherheit im Straßenverkehr ist kein Randthema – sie betrifft uns alle, jeden Tag. Besonders Radfahrende und zu Fuß Gehende sind häufig ungeschützt unterwegs, oft benachteiligt im öffentlichen Raum – und zu oft gefährdet. Der tragische Tod des Radfahraktivisten Andreas Mandalka alias Natenom Anfang 2024 hat uns einmal mehr schmerzlich vor Augen geführt, wie dringend sich etwas ändern muss. Seine unermüdliche Dokumentation von Gefährdungen und sein Einsatz für sichere Radwege haben bundesweit Diskussionen angestoßen.

Aus diesem Anlass widmen wir unsere Frühjahrsausgaben in Kiel, Dortmund und Leipzig dem Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“. Wir schauen auf Maßnahmen, Konzepte und Visionen, die unsere Städte für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer machen sollen – besonders für Kinder und Familien, die mit dem Rad unterwegs sind. Ob es um sichere Schulwege, moderne Infrastruktur, Unfallprävention oder die Rolle von Polizei, Verwaltung und Stadtplanung geht – wir sprechen mit Menschen, die sich tagtäglich für Veränderung einsetzen. Denn Verkehrssicherheit ist mehr als nur ein bauliches Thema. Sie ist eine Frage der Haltung, der Sichtbarkeit, der Rücksicht und des politischen Willens.

Eins ist klar: Die Vision Zero – keine Toten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr – darf kein Wunschtraum bleiben. Sie ist unser Anspruch.

Zurück
Zurück

Happy Release WE RIDE KIEL #10!

Weiter
Weiter

Der Don macht den Kaffee zum Genuss!