Lightwolf Studio Dresden
Die Dresdner Laufradbauer*innen von Light Wolf Studio haben sich dem Motto “Wir bauen passende Räder” verschrieben und widmen sich mit purer Leidenschaft sowie handwerklicher Extraklasse dem Entwickeln und dem Bauen von Laufrädern in höchster Qualität und Präzision. Dabei reicht das Portfolio von Inhaber Felix, Sebastian, Stephan und Maike vom superleichten Straßenrenner, flottem Tourenrad über die pfeilschnelle Crosscountry-Rakete bis zum extrem stabilen Downhill-Bike – alle Laufräder werden genau an die spezielle Rad- und Fahranforderung angepasst. Vom perfekten Fahrgefühl zum passenden Komplettrad ist es dann nicht mehr weit – daher widmen sich die Dresdner Fahrradenthusiast*innen ebenso dem Aufbau von Fahrrädern, die sowohl ergonomisch, technisch als auch optisch jeden einzelnen Kund*innenwunsch erfüllen. Dazu gehört ebenso ein schneller und verlässlicher Service in der Werkstatt. Den Grundstein dazu legt ein Bikefitting bei ihnen im Studio. Hereinspaziert in die Mischung aus kreativer Schmiedewerkstatt und Innovationsbau!
Mit Leidenschaft fürs Radfahren, erfahrenem Handwerk und exklusiv ausgewählten Zulieferern bauen Light Wolf Studio Laufräder und Wunsch-Bikes der Extraklasse.
Begonnen hat der Weg von Light Wolf Studio im Jahr 2009 mit dem Laufradbau aus dem Student*innenzimmer heraus, so Felix Wolf, der dem Studio 2014/15 seinen Namen verlieh. Die Studio-Idee keimte mit einem früheren Kollegen auf, der bei einem großen Radladen im Bereich des Bike-Fittings arbeitete. Denn Erfahrungen mit individuellen Zusammenstellungen im Laufrad-Business sammelten sie zu dieser Zeit bereits. “Aus der Beobachtung heraus, dass es auf dem Markt unglaublich hochwertige und teure Fahrräder gab, die aber nicht gut angepasst waren, weil das der klassische Fahrradladen nicht abdecken kann”, erinnert sich Felix. “Unsere Idee war es dann, diese Fahrräder sauber anzupassen. Auch wenn das keine neue Idee ist, haben wir sie destilliert." Damit meint Felix, dass sich Light Wolf Studio alle notwendigen Fragen für ein passendes Laufrad sowie ein Komplettrad vorher stellen – und nicht erst nach dem Aufbau, wenn es für das Anpassen zu spät ist. “Überall da, wo Maßschneiderung stattfindet, wird vorher Maß genommen. Wir schaffen bei unseren Fittings Techniken und Algorithmen für maximalen Spaß mit perfekten Komponenten und einer idealen Sitzposition.”
Mit dieser Vorgehensweise trifft Light Wolf Studio den Zahn der Zeit. Diese Denkweise zieht vor allem Bike-Expert*innen und diejenigen, die bisher mit einem Fahrradkauf unzufrieden waren, aus ganz Deutschland an – gerade mal 10 Prozent der Kundschaft stammen aus dem näheren Umland. Felix äußert sich aber auch kritisch über die Branche und das schnelle Geld mit dem Begriff “Fitting”: “Jeder, der einen Vorbau tauscht, spricht von Fitting. Was nützt dir die Leichtigkeit von einzelnen Bauteilen, wenn du am Ende nicht gut darauf sitzt?” Hinzu kommt, dass die meisten Kund*innen kein Fahrrad aus dem Katalog, sondern etwas Besonderes fahren wollen. “Genau diese Geschichte verkaufen wir. Wir vertreiben Marken, die es in den meisten Fällen nicht gibt”, so Zweiradmechaniker Sebastian, der den Service in der Werkstatt übernimmt. Dabei kommt natürlich auch der eigene Fahrspaß nicht zu kurz. „Auch unsere eigenen Räder sind natürlich customized und werden so getestet”, erzählen sie lachend. Mit diesem Eigeninteresse und später den ersten Lauf- bzw. Kompletträdern für Freund*innen kam die Marke ins Rollen. “Wir wollen Interesse schüren und Freude mit diesen Bikes und Komponenten verbreiten", so Felix.
Dass Felix selbst einmal in einer Art Fahrradwerkstatt stehen möchte, war für ihn immer klar. Den Grundstein dafür legte ein Schülerpraktikum in einem kleinen Bikeshop während der neunten Klasse. Hier wurden nicht nur Bikes für die Rennteams von Giant montiert, sondern es bot sich auch die Gelegenheit, die ersten Carbonrahmen zu verdienen und in die faszinierende Welt des Leichtbaus einzutauchen. Im Laufe der Zeit wurden Felix’ Fähigkeiten und Kenntnisse in der Werkstatt und im Umgang mit Kund*innen kontinuierlich erweitert. Das ermöglichte es ihm, während des Studiums durch den Laufradbau zusätzliches Einkommen zu generieren. Letztendlich manifestierten sich die Prioritäten und der Schritt in die Selbstständigkeit wurde unumgänglich. Mittlerweile haben er und sein Team ihr Hobby zum Beruf gemacht. “Wir wollen nicht nur einen Job machen, um über die Runden zu kommen, sondern weil wir das leben.” Es kommt vor, dass Kund*innen, die vorbeischauen, eine kleine Stadtrundfahrt mit den Bikes oder ein gemütliches Mittagessen bekommen. Felix betont: “Wir wollen mehr bieten als das notwendige Business und stattdessen unseren Kund*innen eine schöne Zeit bereiten. Den normalen Kauf von der Stange wollen wir nicht.” Diese Spezialisierung sorgt auch dafür, dass nicht nur Bike-Nerds vorbeikommen, sondern auch diejenigen, die sich einfach nur auf ihr Fahrrad verlassen wollen und die Funktionalität schätzen. “Die Nerds sind eher wir!”, lacht Sebastian. Hast du Lust auf einen auf dich angepassten Laufradsatz oder ein einzigartiges Fahrrad, das komplett im Dresdner Studio aufgebaut wird? Dann schau im Light Wolf Studio vorbei!
Details:
Light Wolf Studio
Inhaber: Felix Wolf
Hermann-Mende-Str. 5-7, Gebäude 317
01099 Dresden
info@light-wolf.de
www.light-wolf.de
@lightwolfstudio