
WE RIDE LEIPZIG
Unsere Ausgaben.
Ausgabe #24
Schwarmintelligenz gefragt!
Erschienen am 18. Dezember 2024
Yes, we’re back! Nach einem turbulenten Jahr 2024, das sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlte, sind wir rechtzeitig zur 24. Ausgabe von WE RIDE LEIPZIG wieder da. Trotz zahlreicher Radtouren durch Dortmund, Kiel und Schleswig-Holstein haben wir uns intensiv auf diese Ausgabe vorbereitet.
Angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit – Umwelt- und Klimaschutz, gesellschaftlicher Zusammenhalt und die „Brandmauer gegen Rechts“ – wissen wir: Das schaffen wir nur gemeinsam. Daher erweitern wir unseren Fokus über das Fahrrad hinaus und betrachten nachhaltige Mobilität künftig ganzheitlicher. Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte sollen stärker einfließen, ohne das Fahrrad als unser Herzstück aus den Augen zu verlieren. Zudem richten wir den Blick verstärkt auf gesellschaftliche Initiativen, die das kulturelle, soziale und ökologische Leben bereichern.
Unser Covermodel, Imker André Soudah, inspiriert uns mit seiner Philosophie der Schwarmintelligenz – ein Modell für kollektives Handeln, das die Mobilität der Zukunft prägen könnte. Mit frischer Energie im Team freuen wir uns auf neue Abenteuer und spannende Projekte, wie den PARK(ing) Day, SUPERBLOCKS Leipzig e.V. und Lila Lenker. Leipzig, wir haben dich vermisst! Begleitet uns auf dieser Reise voller inspirierender Portraits, Geschichten und engagierter Initiativen.
Euer WE RIDE LEIPZIG-Team
Ausgabe #23
Die verflixte 23!
Erschienen am 25. Mai 2024
Wo ein Wille, da ein Weg! Und nun? Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich irgendwo eine andere. Wir haben uns als Team entschieden, durch eben diese offene Tür zu gehen und ein neues Kapitel in unserer Geschichte aufzuschlagen. Verbunden ist dieser Schritt wahrscheinlich mit den größten Umstrukturierungen der letzten Jahre. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle der #O.Media GmbH aus Plagwitz. Wir haben hier ein neues Zuhause gefunden und schauen nach bangen Monaten wieder optimistisch in die Zukunft. Nicht zuletzt auch dank euch. Ihr habt bewiesen, dass wir nicht nur ein Magazin sind, sondern eine große Community und teilweise vielleicht sogar eine Familie, die zusammenhält.
Somit können wir mit großer Freude verkünden: WE RIDE LEIPZIG wird es weiterhin geben! Unser Herzensprojekt und die Liebe zu unserer Stadt aus Sicht der Fahrradfahrenden bekommen frischen Wind und werden wieder auf stabile Beine gestellt. Wir sind uns sicher, dass das nicht weniger spannend wird als der bisherige Weg. Nach der turbulenten Entstehung dieses Hefts, einigen Veränderungen im Team, einem gelungenen Crowdfunding (wir sind zu ewigem Dank verpflichtet!) und einer gelungenen Release-Party schauen wir gemeinsam auf sieben Jahre WRL zurück und wagen gleichzeitig einen Blick in die Zukunft.
So viel ist sicher: Es geht weiter.
Euer WE RIDE LEIPZIG-Team
Die Mediadaten für Leipzig.
Lies dich durch unsere Mediadaten und sprich mit uns über möglich Kooperationen, Content-Ideen und deine Botschaften. Wir finden gemeinsam Lösungen, damit du deine Unterstützung für den Leipziger Radverkehr und die Szene einbringen kannst. Wir freuen uns auf dich!
Ausgabe 3/23
Cargobike-Ausgabe
Erschienen
Dezember 2023
Themen
Der Siegeszug des E-Bikes ist mittlerweile nahezu überall angekommen und hat das Radfahren für eine breite Zielgruppe salonfähig gemacht. Es gab in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom. Schaut man sich auf den einschlägigen Fahrrad-Events und in den Städten um, gibt es aber noch eine andere Sparte, die eine unaufhaltsame Entwicklung genommen hat: Lastenfahrräder!
Ausgabe 2/23
FLINTA*-Ausgabe
Erschienen
September 2023
Themen
Wir treffen FLINTA* im Rennradsattel, hinter den Werkstatttresen, im Alltag und als Markenbotschafter*innen und sprechen darüber, was sich gesellschaftlich ändern muss, damit die Welt für alle gerechter wird!
Ausgabe 1/23
Frühsommer Ausgabe
Erschienen
Juni 2023
Themen
Gebrauchtrad vs. Neurad!
Selbsthilfewerkstätten, Second-Hand Bike Stores und jede Menge Portraits aus Leipzig!
Ausgabe 4/22
Winter Ausgabe
Erschienen
Dezember 2023
Themen
Die Fahrradbranche irgendwo zwischen Erholung und Umbruch bedingt durch Corona - vielleicht ist das gerade jetzt die Chance viele Dinge neu zu denken?
Ausgabe 3/22
Kids Edition
Erschienen
September 2022
Themen
Wir haben gemeinsam mit Eltern und Kindern auf die Schul-und Freizeitwege geschaut. Viel Spaß beim Lesen.
Ausgabe 2/22
Schön locker bleiben!
Jahr
Sommer 2022
Themen
Unser Aufruf nach etwas mehr Lockerheit in der Mobilitäts- und Fahrradbubble! Natürlich auch mit einem kleinen Augenzwinkern. By the way: Lastenräder finden wir cool!
Ausgabe 1/22
#ringfrei
Jahr
Frühling 2022
Themen
Was für ein Spektakel auf dem Leipziger Dittrichring. Hupende Autos, wütende Menschen am Steuer und sogar die Gewerkschaft hat zum Autokorso aufgerufen. Lieben wir! #ringfrei für das Fahrrad.
Ausgabe 4/21
Stabil bleiben
Jahr
Ende 2021
Themen
Was für ein Jahr. Pizza, Krise und ein ganz schöner Sprint zum Jahresende. Verkehrspolitisch wurde auch sehr viel gesprochen - wir hoffen auf Taten im neuen Jahr. Zu tun gibt es genug.